Oktober 2024
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Vöslau, Gainfarn und Großau!
Rund um Allerheiligen gehört für viele der Besuch bei den Gräbern ihrer Angehörigen dazu. Als Bürgermeister war es mir daher wichtig, dass die Aufräumungsarbeiten auf dem Friedhof Vöslau nach dem jüngsten Sturm im September – mit 65 umgestürzten Bäumen (!) – rechtzeitig zu einem Ende gebracht werden konnten. Mein Dank gilt hier nicht nur dem Bauhof und dem Umweltamt im Rathaus, sondern auch den Sachverständigen Ing. Mandl und Ing. Höllerbauer, die die Stadt bei der Bewältigung dieser Aufgabe beraten und unterstützt haben. Nach den Arbeiten ist auf den Friedhöfen wieder Ruhe eingekehrt und ein stilles Gedenken wieder möglich.
Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei allen Beisitzern, Rathaus-Mitarbeiterinnen und Bauhofangehörigen für die reibungslose Organisation und Abwicklung der jüngsten Nationalratswahl. Eine besondere Herausforderung bildete hier das Auszählen der stetig zunehmenden Wahlkarten-und Vorzugsstimmen, die in einem zeitraubenden Verfahren dem Endergebnis zugeführt werden mussten. Immerhin, umsonst war diese Übung nicht, findet doch am 26. Jänner 2025 die Gemeinderatswahl in Bad Vöslau statt. Die Stadtgemeinde wird auch über diese Wahl in Form regelmäßiger Kundmachungen informieren. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!
Eine erfreuliche Nachricht gibt es von unserer jüngsten Schulbaustelle. Am 8. Oktober ist die Eröffnung des neuen Zubaus der Volksschule Bad Vöslau im Rahmen eines festlichen Empfangs im neuen Turnsaal des Hauses gefeiert worden. Dementsprechend groß ist daher auch die Freude beim Lehrerinnenteam und den Schülern, die nun in einer neuen Nachmittagsbetreuung und Bibliothek lernen und spielen können. Am 22. November findet in der Volksschule ein „Tag der offenen Türe“ statt. Herzliche Einladung!
Ihr Christian Flammer
(Bürgermeister)