Bericht des Bürgermeisters

Jänner 2025

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Vöslau, Gainfarn und Großau!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ein neues Kapitel beginnt – mit einem wichtigen Ereignis zu Beginn: Am Sonntag, den 26. Jänner 2025, wählen wir in Bad Vöslau den neuen Gemeinderat für die Periode 2025–2030. Ich lade Sie daher herzlich ein: Nehmen Sie an der Gemeinderatswahl teil! Ihr Wahlrecht ist ein wertvoller Beitrag zur Zukunft unserer Stadt. Jede Stimme zählt, um die Richtung mitzubestimmen, in die sich Bad Vöslau entwickeln soll. Setzen Sie ein Zeichen für Ihre Überzeugungen und für Ihre Vision von unserer Gemeinde – Ihre Stimme macht einen Unterschied!

Zum Jahreswechsel bietet sich auch die Gelegenheit, einen Blick zurückzuwerfen: 2024 war ein ereignisreiches Jahr mit vielen Meilensteinen. Wir haben Großprojekte wie die Sanierung des Schlosses Gainfarn, den Konzertsaalneubau, die Neugestaltung des Schlossplatzes und des Henriettenparks sowie den Abschluss des Volksschulzubaus realisiert. Diese Projekte sind Investitionen in die Lebensqualität und Zukunft unserer Stadt. Natürlich gab es auch Herausforderungen. Die Baumfällungen in der Stransky-Straße und die Unwetterschäden im September, besonders auf den Friedhöfen, haben gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und schnelles Handeln sind.

Was mich aber tief beeindruckt hat, war der starke Gemeinschaftssinn, der in diesen Situationen sichtbar wurde – ob bei Aufräumarbeiten nach den Unwettern oder bei Projekten wie der Charity Punschhütte beim Weihnachtsmarkt. Dieses Engagement zeigt, was wir erreichen können, wenn wir an einem Strang ziehen. Mein Dank gilt allen Gemeinderatsfraktionen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde sowie Ihnen, liebe Bad Vöslauerinnen und Vöslauer, für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und gemeinsam werden wir die Zukunft gestalten.

Ihr Christian Flammer
(Bürgermeister)