Wahlkarte beantragen

Auf dieser Seite

Generelle Informationen

Eine Wahlkarte ist bei der Durchführung von Wahlen für jene Personen vorgesehen, denen es nicht möglich ist am Wahltag in ihr Wahllokal zu gehen. Dies kann aus verschiedenen Gründen der Fall sein. Etwa weil man am Wahltag auf Urlaub bzw. Ortsabwesend ist oder aus gesundheitlichen Gründen.

Bei je­der Wahl mög­lich

Das Wählen mittels Briefwahl ist bei jeder Wahl möglich (Wahl zum Gemeinderat, Landtag, Nationalrat, Europaparlament, Bundespräsident:in). Beachten Sie bitte jeweils die entsprechenden Kundmachungen vor einer Wahl.

Fristen

Für die Beantragung von Wahlkarten gelten bei jeder Wahl gesonderte Fristen. Beachten Sie insbesondere die Dauer etwaiger Postwege.

Wahlkarte beantragen

  • Online: Sie können die Wahlkarte mittels On­line-For­mu­lar beantragen. Beachten Sie, dass dafür gesonderte Fristen gelten. Die Beantragung ist optional mit elektronischer Signatur (z.B. Digitale Signatur) möglich.
  • Schriftlich: Sie können Ihre Wahlkarte beim Wahlamt der Stadtgemeinde Bad Vöslau mit dem Abschnitt der Amtlichen Wahlinformatin schriftlich beantragen. Bitte schicken Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass oder Führerschein) in Kopie mit oder übermitteln Sie Ihre Passnummer. Die Wahlkarte wird Ihnen dann per Post zugestellt.
    ACHTUNG: die schriftliche Wahlkartenbeantragung und Zustellung per Post ist mit einem gewisses Risiko.
  • Persönlich: Sie können Ihre Wahlkarte im Wahlamt der Stadtgemeinde Bad Vöslau persönlich beantragen. Bitte bringen Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass oder Führerschein) mit.

Zuständige Stelle

Johannes Reiser

Leiter des Melde- und Wahlamtes

Birgit Jeitler

Alexander Steinmeyer, BA

Öffnungszeiten

Kosten

Sowohl die Beantragung, als auch der Versand von Wahlkarten sind für Sie kostenlos.