Services der Bad Vöslau Card

Auf dieser Seite

Generelle Informationen

Bei der Bad Vöslau Card handelt es sich um eine Servicekarte der Stadtgemeinde Bad Vöslau, durch welche unterschiedliche Dienstleistungen in Anspruch genommen werden können.

Die Verwaltung erfolgt hierbei über eine digitales webbasierendes Serviceportal, in welchem der aktuelle Status der Servicekarte eingesehen und verwaltet werden kann. Sie haben so die Möglichkeit jederzeit und überall die für Sie freigeschalteten Services und Dienstleistungen zu verwalten. Die Nutzung des Serviceportals ist kostenfrei und, mit Ausnahme des digitalen Bon-Systems zur Bestellung von Mittagessen in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bad Vöslau, mit der Ausstellung einer physischen und personalisierten Plastikkarte verknüpft.

Die Ausstellung einer Bad Vöslau Card kann in der Bürgerservicestelle des Rathauses beantragt werden. Die erforderlichen Zugangsdaten, bestehend aus der Zugangs-ID und dem Passwort, werden im Rahmen der Kartenausstellung im Bürgerservice der Stadtgemeinde Bad Vöslau bekanntgegeben.

Wer kann eine Bad Vöslau Card beantragen?

Die Ausstellung einer Bad Vöslau Card erfolgt in Abhängigkeit vom Kartentyp, wobei unterschiedliche Nachweise vorzulegen sind.

Kartentypen und Anspruchsvoraussetzungen

Keinen Anspruch auf die Ausstellung einer Bad Vöslau Card haben

  • Gewerbliche Unternehmen, ausgenommen es steht im öffentlichen Interesse der Stadtgemeinde
  • Eigentümer ausschließlich landwirtschaftlicher Grundstücke im Gemeindegebiet ohne Wohnsitz in der Gemeinde
  • Pächter landwirtschaftlicher Grundstücke im Gemeindegebiet ohne Wohnsitz in der Gemeinde

Pro Person bzw. berechtigte Institution kann die Ausstellung maximal einer BV-Card beantragt werden. Dies gilt auch für Personen, die sowohl in Bad Vöslau gemeldet sind als auch Eigentümer bzw. Miteigentümer einer oder mehrerer Liegenschaften sind.

Die erstmalige Ausstellung einer Bad Vöslau Card kann persönlich zu den Öffnungszeiten in der Bürgerservicestelle im Rathaus beantragt werden. Hierzu ist das Formular „Antrag auf Ausstellung einer Bad Vöslau Card“ auszufüllen.

Die Bad Vöslau Card ist nicht übertragbar.

Serviceleistungen der Bad Vöslau Card

Was kostet die Bad Vöslau Card?

Bei der erstmaligen Ausstellung einer Bad Vöslau Card ist eine Bearbeitungsgebühr von einmalig € 8,– zu leisten. Die Karte selbst behält dabei  je nach Kartentypus ihre fortlaufende Gültigkeit und muss nicht verlängert werden.

Nach erfolgter Aktivierung der Karte können die unterschiedlichen Servicedienstleitungen freigeschalten werden. Für diese ist entweder ein jährliches Nutzungsentgelt zu leisten oder es ist im Vorfeld ein entsprechendes Guthaben auf das Kartenkonto zu laden. Dies kann wahlweise online über das Serviceportal der Bad Vöslau Card oder persönlich zu den Öffnungszeiten in der Bürgerservicestelle im Rathaus vorgenommen werden.

Serviceleistungen mit Nutzungsentgelt:

  • Zugang zur Altstoffsammelstelle: € 12,– pro Jahr (max. 52 Einfahren – jährliche Verlängerung erforderlich)

Serviceleistungen mit Guthaben:

  • Fahrten mit dem City-Taxi
  • Mittagessen in den öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen

Details zu den Serviceleistungen selbst entnehmen Sie bitte der Serviceübersicht auf dieser Seite.

Geltungsdauer und Verlust

Die Geltungsdauer der Bad Vöslau Card variiert je nach Kartentyp:

Einwohnerkarte

Gültig für die Dauer eines aufrechten Haupt- oder Nebenwohnsitzes im Gemeindegebiet von Bad Vöslau.

Eigentümerkarte

Gültig für die Dauer der (Mit-)Eigentümerschaft an einer bebauten oder unbebauten Liegenschaft in Bad Vöslau, ausgenommen landwirtschaftliche Flächen. Der Nachweis des Eigentums muss bei der Antragstellung durch einen aktuellen Grundbuchauszug erbracht und alle fünf Jahre erneuert werden.

Institutionenkarte

Gültig für die Dauer der ordnungsgemäßen Führung der Institution mit Sitz in Bad Vöslau gemäß dem Vereinsregister des Bundesministeriums für Inneres (BMI).

Gästekarte

Gültig für die Dauer des Aufenthalts in einem Beherbergungsbetrieb in Bad Vöslau, maximal jedoch drei Wochen.

Bitte beachten Sie!

Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer oder bei Wegfall der Ausstellungsvoraussetzungen wird die Bad Vöslau Card automatisch deaktiviert und werden die zugehörigen Daten gelöscht. Nach dem Löschen der Daten ist bei erneutem Vorliegen der Ausstellungsvoraussetzungen eine Neuausstellung der Bad Vöslau Card erforderlich. Eine „Reaktivierung“ ist nicht möglich.

Etwaige vorhandene Guthaben bleiben erhalten und können in der Bürgerservicestelle im Rathaus ausgezahlt werden.

Die Zufahrt zur Altstoffsammelstelle ist bis zum Ablauf der Zufahrtsberechtigung (maximal ein Jahr) weiterhin möglich, eine Verlängerung dieser Berechtigung ist jedoch nicht möglich.

Verlust

Im Falle eines Verlustes oder der Beschädigung der Bad Vöslau Card kann ein Duplikat ausgefertigt werden. Dabei werden etwaige vorhandene Guthaben und Zugangsberechtigungen übertragen und bisher ausgefolgte Karten deaktiviert.

Für die Ausfertigung eines Duplikates ist eine Bearbeitungsgebühr von € 8,– zu leisten.