Auf dieser Seite
Kosten
blalallala
Generelle Informationen
In Kooperation mit dem Verein Startbahn werden die Kindergärten sowie Krabbelstube in Bad Vöslau täglich frisch mit einem abwechslungsreichen und gesunden Mittagsmenü versorgt.
Dabei wird auch stets neben einem klassischen Menü eine vegetarische Alternative angeboten. Eltern, deren Kinder eine über die Mittagszeit in einer Betreuungseinrichtung der Stadtgemeinde Bad Vöslau bleiben, haben so die Möglichkeit online und unkompliziert ein Mittagessen zu bestellen.
Im Hinblick auf die allgemeinen Preissteigerungen besteht darüber hinaus die Möglichkeit eine Förderung in Form eines nicht-rückzahlbaren Zuschusses zu erhalten. Mehr Informationen dazu finden sie hier.
So gehen Sie vor
Nach erfolgter Anmeldung für einen Platz in der Krabbelstube oder einem der Kindergärten erhalten Sie mit dem Schreiben der Zusage für einen Betreuungsplatz auch die Zugangsdaten für das digitale Bon-System zur Bestellung von Mittagessen.
Die Zugangsdaten setzen sich dabei aus einer eindeutigen achtstelligen Zugangs-ID sowie einem Passwort zusammen. Standardmäßig wird dabei das Geburtsdatum Ihres Kindes als Passwort hinterlegt. Sollten Sie die Zugangsdaten verloren haben, so wenden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten an die Bürgerservicestelle im Rathaus.
Die Bestellung von Mittagessen ist grundsätzlich mit den Serviceleistungen der Bad Vöslau-Card verknüpft. Das bedeutet, dass die Zugangsdaten auch schon gleichzeitig für künftige Servicedienstleistungen wie bspw. das City-Taxi oder der Zugang zur Altstoffsammelstelle umfasst sind, wenngleich diese natürlich noch nicht freigeschalten wurden.
Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Zugangsportale zum Erwerb von digitalen Essens-Bons bzw. dem Aufladen von Guthaben sowie zur Bestellung von Mittagessen in Kindergärten oder der Krabbelstube. Alternativ können Sie das Serviceportal direkt über bvc.badvoeslau.at aufrufen und das entsprechende Zugangsportal auswählen.
Informationen zu Funktion und Ablauf entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung im Anschluss. Dort finden Sie auf die Speisepläne für die nächsten Wochen.