Kunststofftanks

Entsorgungskriterien für Kunststofftanks

  • Die maximale Größe zur Übernahme von Kunststofftanks beträgt 100 Liter. Darüber hinaus erfolgt keine Übernahme im Altstoffsammelzentrum. Große Kunststofftanks (größer 100 Liter!) müssen über befugte Entsorgungsfachbetriebe fachgerecht behandelt werden.
  • Kunststofftanks dürfen nicht unbehandelt (geschreddert/mechanisch zerkleinert) in eine Müllverbrennungsanlage (MVA) eingebracht werden. Der hochkonzentrierte Kunststoffanteil führt zu Verklebungen des Feuerrostes in der Müllverbrennungsanlage! Der Rest- und Sperrmüll des Bezirk Badens wird verpresst (NICHT geschreddert) in Bahncontainern zur MVA Dürnrohr gebracht.
  • Werden trotzdem Kunststofftanks in die Sperrmüllcontainer eingebracht, werden die Manipulationskosten und die Kosten für eine spezielle Behandlung vom Entsorger an die Gemeinde (weiter)verrechnet.
  • ACHTUNG: Kunststofftanks unter 100 Liter dürfen nur im leeren Zustand in den Sperrmüllcontainer eingebracht werden. Mit Abfällen gefüllte kleine Kunststofftanks führen zu Problemen im Beladetrichter der Müllverbrennungsanlagen!