Auf dieser Seite
Generelle Informationen
In der Stadtgemeinde Bad Vöslau stehen mit Stand April 2025 10 E-Tankstellen
mit 20 Wechselstrom-Ladepunkten (bis zu 22kW)
und 13 Gleichstrom-Schnellladepunkten (bis zu 120kW) zur Verfügung.
Alle derzeit verfügbaren Stationen in Bad Vöslau finden Sie
auch auf https://www.ladestellen.at/
Die Stadtgemeinde selbst betreibt am Parkplatz der Musikschule in Bad Vöslau zwei Stromtankstelle mit insgesamt 4 Ladepunkten und zwei Tankstellen
in der Hochstraße 23.Die E-Mobilität wird in Zukunft verstärkt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten,
der Ausbau der Stromtankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Stadtgemeinde Bad Vöslau beim Klimaschutz aktiv ist.
Mit dem Abrechnungspartner, der Firma Enio, funktioniert das Laden am öffentlichen Ladepunkt gleich wie bei vielen anderen Ladestationen.
Entweder startet der Ladevorgang mit einer entsprechenden Ladekarte (Enio, ÖAMTC, EVN, …)
oder mit dem System „Direkt Payment“ wo mit Smartphone und Kreditkarte die Ladung aktiv wird.
Zuständige Stelle
Ing. Thomas Baumgartner
