Auf dieser Seite
Generelle Informationen
In Relation haben unsere Autos viel zu lange Stehzeiten, das vermindert die Rentabilität, das innerstädtische Verkehrsaufkommen ist zu hoch,
die Parkplatznot ist groß und die Anschaffungspreise für Autos enorm. Hier findet in allen Generationen ein Umdenken statt.
Junge Familien wie auch SeniorInnen können mit der E-carsharing Lösung etwa das Zweitauto einsparen, trotzdem hat man die Möglichkeit, z.B. schwerere Einkäufe bequem zu erledigen.
Unter dem Motto Teilen statt besitzen oder Nutzen statt kaufen gibt es seit 2019 die Möglichkeit sich über die Firma Sharetoo der E-carsharing
Community anzuschließen. Über eine App ist eine Registrierung notwendig, dann entscheidet man sich für einen Tarif und schon kann man sich in den Reservierungskalender eintragen,
die Mietdauer angeben, fertig. Jede Fahrt startet am Badplatz in Bad Vöslau bei der für das E-carsharing reservierten Tankstelle,
der Strom wird von der Stadtgemeinde Bad Vöslau zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung für die gefahrenen Stunden erfolgt Ende des Monats.
Aktuelle sharetoo Tarife und alle weiteren Informationen findet man zusammengefasst auf https://www.sharetoo.at/
Wie in jeder Community ist auch hier Toleranz und Disziplin gefragt, es sollte selbstverständlich sein, dass die Mietzeiten eingehalten werden,
man das Auto so verlässt, wie man es gerne vorfinden würde und das Auftanken verlässlich erledigt wird. So kann einem funktionierenden System nichts im Wege stehen.
Zuständige Stelle
Ing. Thomas Baumgartner
