XPS- Extrudiertes Polystyrol

Entsorgungskriterien

Extrudiertes Polystyrol, oft abgekürzt als XPS, ist ein geschäumtes Kunststoffmaterial, das durch ein Extrusionsverfahren hergestellt wird. Es zeichnet sich durch seine hervorragenden Dämm- und Isoliereigenschaften aus und wird häufig im Bauwesen eingesetzt, insbesondere zur Wärmedämmung von Gebäuden. (Styrodur – färbig, meist rosa oder blau)

  • Keine Übernahme am ASZ
  • Kostenpflichtige Abgabemöglichkeit in Haushaltsmengen bei der regionalen Übernahmestelle: Brantner Österreich GmbH Traiskirchen
  • XPS wurde in Österreich und anderen Ländern bis 2004 mit FCKW/HFCKW/HFKW geschäumt. Dadurch fällt dieses XPS unter die gefährlichen Abfälle. Erst seit 2009 ist, unter Berücksichtigung von Importen, davon auszugehen, dass die Verwendung eines alternativen Schäumungsstoffes erfolgt ist. XPS vor 2009 fällt demnach unter gefährliche Abfälle und ist getrennt zu sammeln und einer Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlage für gefährliche Abfälle (>1200°C, normale Rest-Sperrmüll Verbrennungsanlagen erreichen „nur“ 1000°C) zuzuführen.
  • Am ASZ darf kein XPS, das erkennbar vor 2009 erzeugt wurde, angenommen werden. XPS nach 2009 ist in Folge eines Gehalts an HBCD (Hexabromcyclododekan) als POP-Abfall einzustufen und demnach einer thermischen Verwertung für nicht gefährliche Abfälle zu übergeben – Mitsammlung im Sperrmüll.